1. Kinder und Jugendliche in Besigheim und Ottmarsheim
Wir setzen uns für innovative Bildungsprojekte ein. Stadtimpulse strebt ein sinnvolles und nachhaltiges Konzept aller Besigheimer und Ottmarsheimer Schulen für sichere und moderne Schulen an. Uns ist wichtig, dass alle relevanten Akteure an einen Tisch geholt werden, um eine ganzheitliche Planung zu gewährleisten. So werden die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie der Gemeinschaft bestmöglich berücksichtigt. Durch diese kooperative Zusammenarbeit schaffen wir optimale Lernumgebungen, die Chancengleichheit für alle Bürgerinnen und Bürger gewährleisten.
Wir fordern eine finanzielle Beteiligung der umliegenden Gemeinden an den Sanierungskosten der Besigheimer Schulen. (z.B. Pro-Kopf Beteiligung).
Unsere Kindertagesstätten müssen optimal ausgestattet werden, um die bestmögliche Umgebung unserer Kinder zu gewährleisten. Der Fokus darf nicht nur auf unsere Neubauten liegen, die Bestandskindergärten müssen modernisiert bzw. saniert werden.
Für unsere Jugendlichen fordert Stadtimpulse einen alternativen Standort für „Under the Bridge“. Ein „wirkliches“ Zuhören ist für uns unumgänglich.
Auf dem Bild:
Simone Pop, Susanne Wörle, Marianne Pop, Nicole Funke, Petra Baust